In der heutigen Zeit ermöglicht dir generative KI, Bilder zu erzeugen – ohne dass du ein Grafikdesigner sein musst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit der Plattform Ideogram.ai ganz einfach Bilder generierst. Wie Ihr euch einen Account erstellen könnt erfahrt ihr auf der Website: Signup and registration | Docs (ideogram.ai),
Zu Beginn ist der Free Plan ausreichend:
Free
Alle generierten Bilder sind öffentlich einsehbar. 10 slow Credits pro Tag (bis zu 10 Anfragen / 40 Bilder pro Tag). Kein Zugang zur Prioritätswarteschlange oder zu Premium-Funktionen.
1. Einstieg: Ein einfaches Bild generieren
Zuerst beginnen wir mit einem einfachen Bild, um die Grundlagen zu verstehen. Gib einen sehr simplen Prompt ein, wie z.B. „A cat sitting on a chair“. Dies wird dir ein Bild liefern das schon ganz gut aussieht. Aber bei genauem hinsehen ist das Bild nicht wirklich besonder.
Dieses Bild ist dann das Ergebnis unseres kleinen prompts:
2. Verbesserungen: Mehr Details hinzufügen
Um die Qualität des Bildes zu verbessern, benötigen wir mehr Informationen/Details in unserem Prompt. Den zweiten Prompt habe ich wie folgt angepasst:
Prompt: „A fluffy, orange cat sitting on a vintage wooden chair in a sunny room, realistic style“.
Das sieht schon wesentlich besser aus. Aber wir können die KI auch etwas verrückteres bauen lassen:
3. Experimentieren: Mit Stilen spielen
Wir lassen nun die KI ein wenig künstlerisch tätig werden. Du kannst beispielsweise denselben Prompt wie vorher in einem Surrealismus-Stil erstellen lassen.
Prompt: A fluffy, orange cat sitting on a vintage wooden chair in a sunny room, surrealist painting, Salvador Dalí style
4. Endergebnis: Maximale Präzision
Das sieht meiner Meinung nach schon nicht schlecht aus. Doch wir wollen ein perfektes Katzenbild erstellen. Es sollte realistisch aussehen daher nun noch zum Schluss folgender Prompt.
Prompt:A fluffy, orange cat sitting on a vintage wooden chair in a sunny room, realistic, cinematic lighting, highly detailed
Hier verwende ich „cinematic lighting“ oder „highly detailed“ für zusätzliche verbesserungen.
Spaßeshalber habe ich den gleichen prompt bei Ideogram und bei der Leonardo.ai gemacht.
Ideogram:
Leonardo.ai
4. Fazit
Das Erstellen von Bildern mit einer KI ist nicht allzu schwer, jedoch ist die Qualität der Bilder stark von den Prompts abhängig. Die KI ist besonders effektiv, wenn man genaue und durchdachte Prompts gibt.
Wer die KI wie eine Suchmaschine nutzt wird keine guten Ergebnisse erhalten.
Schreibe einen Kommentar